Der Leistungsgruppen-Grouper, das “Herzstück der Reform” laut Herrn Lauterbach, wurde vor kurzem durch die ersten Anbieter zertifiziert und bringt Klarheit über die Verteilung des klinischen Leistungsportfolios in die definierten Leistungsgruppen. Dennoch wird die Umstellung auf Leistungsgruppen weitreichende Änderungen in der Planung und Steuerung von Krankenhäusern mit sich bringen.
Wir stellen Ihnen vor, wie der Grouper konkret funktioniert und klären dabei alle Fragen, die für eine zukünftige Leistungssteuerung notwendig sind.
Themenschwerpunkte:
-
Hintergrundinformationen & wichtige Eckpunkte
Wie unterscheiden sich die Leistungsgruppen des Bundes von den NRW-Leistungsgruppen & welche Bedeutung haben diese für das Controlling?
-
Leistungsgruppen-Grouper & Auswirkungsanalysen zu den Leistungsgruppen
Wie werden Fälle eindeutig zugeordnet und wie hoch sind die Vorhaltepauschalen?
-
Handlungsempfehlungen & Perspektive
Wie sollten sich Krankenhäuser vor diesem Hintergrund auf die Krankenhausreform vorbereiten?
-
Statements & offene Diskussion
Diskussion und Beantwortung der Fragen aus dem Chat oder live
Termin:
25.02.2025 | 16.00 – 17.00 Uhr
Die Teilnahme an dem Webseminar findet via Zoom statt und ist für Sie kostenfrei!
Gern können Sie die Einladung auch an interessierte Kolleg:innen weiterleiten.