Was sind die Kernergebnisse des Klinik-Stresstests?
Welche Schlüsse lassen sich aus den Zuweisungen des MAGS zu den NRW-Leistungsgruppen ziehen?
Im Rahmen der NRW-Krankenhausplanung sind vor kurzem die Ergebnisse der Zuweisungen zu den NRW-Leistungsgruppen veröffentlicht worden. In diesen ist ersichtlich, welche Fallzahlen innerhalb welcher Leistungsgruppen von den Krankenhäusern beantragt und wie viele Leistungen den Standorten tatsächlich vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW zugewiesen worden sind.
MEDIQON hat die Fakten hierzu in Form einer interaktiven Analyse zusammengefasst und dargestellt, welche Auswirkungen und Veränderungen zu verzeichnen sind.
Was sind die Kernergebnisse der Analyse?
- Die mengenmäßig größte Leistungsreduktion findet in der Allgemeinen Chirurgie (ca. 68.000 Leistungen), in der Interventionellen Kardiologie (ca. 55.000 Leistungen) und in der Allgemeinen Neurologie (ca. 35.000 Leistungen) statt.
- Besonders in den Leistungsgruppen Geriatrie (+ ca. 6300) und EPU/Ablation (+ ca. 4600) wurden final deutlich mehr Leistungen im Vergleich zum 1. Votum zugewiesen.
- In der Summe wurden die zugewiesenen Fallzahlen im Vergleich zum 1. Votum lediglich in den Leistungsgruppen Allgemeine Neurologie und Wirbelsäuleneingriffe marginal nach unten korrigiert.
- Je höher die Bettenanzahl des Krankenhauses, desto eher wurden die beantragten Leistungen genehmigt.
- Signifikante Ablehnungen finden sich insbesondere bei spezialisierten Leistungen, z.B. Leber-, Pankreas & Speiseröhreneingriffe oder in der Adipositaschirurgie.
- Es sind nach aktuellem Stand weitreichende Veränderungen im Krankenhausmarkt zu verzeichnen – eine „echte“ Leistungskonzentration findet jedoch noch nicht statt. Ein Transformationsprozess verläuft jedoch in mehreren Schritten kann nicht radikal durchgeführt werden, weswegen mit weiteren Veränderungen im Verlauf der Krankenhausreform zu rechnen ist.
Für weitergehende Informationen zum Dashboard schauen Sie sich das Video an und orientieren Sie sich selbst gern anhand der folgenden Auswertung.
Bitte beachten Sie, dass die öffentlich verfügbaren Ergebnisse nicht versioniert auf der Homepage des MAGS aktualisiert werden – somit ist nicht klar, wann welche Daten vom Ministerium angepasst worden sind. Wir beziehen uns in dieser Auswertung auf den Datenstand vom 20.12.24.
![](https://mediqon.de/wp-content/uploads/2025/01/mediqon_nrw_mags_2025.jpg)
Klicken Sie rechts in der Filteroption auf „Standorte“, um zu der Klinikansicht zu gelangen.
Füllen Sie das Formular aus und treten Sie mit uns in Kontakt.
Das könnte Sie auch interessieren
Medizinischer Dienst
Landesbasisfallwert
Vereinbaren Sie Ihr
unverbindliches Erstgespräch
Vertrauen Sie den Expert:innen. Buchen Sie jetzt Ihr unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie alles zu Ihrem individuellen Weg zur zukunftsfähigen Klinikstrategie.