Im Rahmen der Krankenhausplanung sind vor kurzem die ersten Ergebnisse aus den NRW-Verhandlungen veröffentlicht worden. In diesen ist ersichtlich, welche…
Am 3. August hat die Veranstaltung zur „Kritischen Würdigung“ der 5. Stellungnahme der Regierungskommission Krankenhaus stattgefunden: In dieser hat ein…
Vom 13. bis 15. September treffen sich die Entscheider:innen des Gesundheitswesens wieder zu den Biersdorfer Krankenhausgesprächen, um aktuelle gesundheitspolitische Themen…
Mit unserem Simulationsmodell der Leistungsgruppen lässt sich sehr gut abschätzen, wie groß das Neuverteilungsvolumen ist und welche Kliniken wie stark…
Das Bundesministerium für Gesundheit legt in diesen Wochen den Grundstein für eine grundlegende Umgestaltung der Krankenhauslandschaft und der Krankenhausfinanzierung. Dabei…
Danke für das herzliche Wiedersehen und Kennenlernen von so vielen interessanten Persönlichkeiten! Die Aufbruchstimmung ist spürbar: Umso mehr sind auch…
Leistungsgruppen und damit verbundene Strukturanforderungen sind im Rahmen der Krankenhausstrukturreform gesetzte Elemente: Dies macht es unabdingbar, dass jedes Krankenhaus das…
Unsere Geschäftsführerin Bahareh Razavi ist im Namen der MEDIQON regelmäßig als Moderatorin auf den Events der ENTSCHEIDERFABRIK aktiv. Die ENTSCHEIDERFABRIK…
Leistungsgruppen, Level-Einteilung, Ambulantisierung, Vorhaltefinanzierung etc. – Krankenhäuser sind unter den aktuellen Plänen der bereits angeschobenen Krankenhausreform mit einer Reihe von…
Die zunehmende Ambulantisierung stellt Krankenhäuser vor dem Hintergrund der bereits angeschobenen Krankenhausreform vor existenzielle Herausforderungen. Bereits mit dem AOP-Katalog 2023…
Die Strategie von morgen untermauern: „Wir brauchen etwas Neues“ Medizinstrategische Analyse vor dem Hintergrund des Strukturwandels Wenn man wie Corina…
Sie konnten nicht an dem Webseminar „Tagespauschalen: Medizinisches Unwissen oder strategischer Schachzug?“ teilnehmen und möchten Einblick in die Unterlagen erhalten?…
Der Krankenhausmarkt steht vor dem vermutlich größten Umbruch: Die zunehmende Ambulantisierung stationärer Behandlungen, die Corona-Pandemie sowie die in der Diskussion…
Bereits im Klinik-Stresstest der f&w in der Ausgabe 3/22 haben wir anhand unserer Analysen zum ambulanten Potenzial sowie Auswertungen zur Coronakrise…
Aufgrund der zahlreichen Anfragen zu weiteren Terminen und den positiven Reaktionen auf die vergangenen Veranstaltungen möchten wir Ihnen einen weiteren…
Seit Beginn der Veröffentlichung hat MEDIQON die GKV-Statistikdaten im Verlauf ausgewertet und visualisiert: Die MD-Verlustquote im 4. Quartal 2021 liegt…
Nicht zuletzt aufgrund der COVID-Krise und des zunehmenden Aufwinds im Ambulantisierungsprozess befindet sich der Krankenhausmarkt in einem Zustand ständiger Bewegung.…
MEDIQON hat verschiedene Analysen hinsichtlich der Fallzahl- und Operationsrückgänge in Abhängigkeit von der Krankenhausgröße publiziert. Verschaffen Sie sich einen Überblick…
Bei den diesjährigen Biersdorfer Krankenhaus Management Gesprächen vom 08.09. – 10.09.2021 am Nürburgring war unser Geschäftsführer Dr. Dirk Elmhorst, Mediziner…
Mit dem Näherrücken des Jahres 2022 und den damit verbundenen einschneidenden Änderungen aufgrund des MDK-Reformgesetzes hat MEDIQON die wichtigsten Erkenntnisse…
Die Thematik rund um Verlustquoten, Strafzahlungen und der quartalsbezogenen Prüfquote bei Abrechnungsprüfungen spitzt sich in deutschen Krankenhäusern zu: MEDIQON hat…
Im Zuge der strategischen Partnerschaft zwischen der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser e.V. (AKG-Kliniken) und MEDIQON dürfen wir das Klinikum Darmstadt als neuen…
Neben zahlreichen Stresstests und Veröffentlichungen rund um die Entwicklung der Kliniklandschaft in Deutschland leistet MEDIQON nun auch im Health Care…
Für mehr Transparenz in der Krankenhauslandschaft: Umfassende Datengrundlagen und fundierte Analysen sind seit jeher das Herzstück der Zusammenarbeit in der…
MEDIQON bedient sich zur Gewährleistung des Datenschutzes der lexICT Unternehmergesellschaft aus Hannover. Die lexICT wird getragen von Prof. Dr. Fabian…
Zwei Drittel der weggefallenen Behandlungsfälle lassen sich nicht mehr nachholen! Überall in Deutschland sind planbare Operationen und Eingriffe gesunken. Die…
Dabei wurden doch nur die planbaren Operationen verschoben, oder ? Um Behandlungskapazitäten für schwer kranke COVID-19-Patienten freizuhalten wurden seit Mitte…
Der neue Stresstest von MEDIQON und Bibliomed zeigt, wie den Krankenhäusern bundesweit 2,2 Milliarden Euro durch MDK-Prüfungen fehlen. Die Anzahl der…
MEDIQ ReformCheck – Ihre Portfolioanalyse im Rahmen der Krankenhausreform
Sie möchten sich jetzt aktiv vorbereiten und analytisch durch den Prozess der Krankenhausreform begleitet werden?
Vollständige Einordnung in MEDIQON-Leistungsgruppen
Vollständige Einordnung in MEDIQON-Leistungsgruppen
Alle Diagnosen und Prozeduren wurden typischen Fachgebieten zugeordnet. Auch die NRW-Leistungsgruppen sind integriert.
Darstellung aller relevanten Kennzahlen im Rahmen der Krankenhausreform
Darstellung aller relevanten Kennzahlen im Rahmen der Krankenhausreform
Versorgungsbedarf in Ihrem Versorgungsmarkt
Demografische Fallzahlprognose in Ihrem Marktgebiet
Marktanteil und Wettbewerbsstärke
Ihr Anteil an ambulantisierbaren Leistungen
Ihre Äquivalenzkosten Personal, Infrastruktur, Sachkosten
Warnhinweise, welche Ihrer Leistungen bei einer Neuverteilung gefährdet sind
Warnhinweise, welche Ihrer Leistungen bei einer Neuverteilung gefährdet sind
Eindeutiges Identifizieren, auf welche Bereiche Sie Ihren Fokus legen müssen.