Am 3. August hat die Veranstaltung zur „Kritischen Würdigung“ der 5. Stellungnahme der Regierungskommission Krankenhaus stattgefunden: In dieser hat ein Expertenstab, bestehend aus Frau Prof. Dr. Erika Raab, Dr. Ulf Dennler, Nicole Eisenmenger und Dr. Dirk Elmhorst, Defizite in der Potenzialanalyse der Regierungskommission aufgezeigt, die eine deutliche Verzerrung der Versorgungsrealität an deutschen Kliniken zum Ausdruck bringt.
Nun veröffentlichen die Experten ein Positionspapier, in dem konkrete Vorschläge aus der Praxis für eine erfolgreiche Umsetzung der Krankenhausreform definiert sind. Um die drei erklärten Ziele der Krankenhausreform dabei unmittelbar aufzugreifen, sind die einzelnen Punkte in die folgenden Bereiche gegliedert:
1. Gewährleistung von Versorgungssicherheit (Daseinsvorsorge)
2. Sicherung und Steigerung der Behandlungsqualität
3. Entbürokratisierung
Ziel ist es hierbei vor allem, die Awareness zu schaffen, dass bei der Umgestaltung der Krankenhauslandschaft bereits geltende Qualitätsprüfungen und -sicherungen sowie praxisnahe Qualitätsanforderungen der Zukunft berücksichtigt werden sollten.

Dr. Ulf Dennler
DGfM

Prof. Dr. Erika Raab
DGfM

Nicole Eisenmenger
Reimbursement Institute

Dr. Dirk Elmhorst
MEDIQON GmbH