– MEDIQON-Webseminar –
„Kritische Würdigung“ der fünften Stellungnahme der Regierungskommission Krankenhaus: Expertenstab präsentiert Ergebnisse
Das Bundesministerium für Gesundheit legt in diesen Wochen den Grundstein für eine grundlegende Umgestaltung der Krankenhauslandschaft und der Krankenhausfinanzierung. Dabei lässt es sich entsprechend des Koalitionsvertrages von einer Regierungskommission beraten. Diese Kommission hat mittlerweile fünf Empfehlungen verabschiedet. Prof. Dr. Erika Raab wird am Donnerstag, den 3. August 2023, gemeinsam mit einem unabhängigen Zusammenschluss von Healthcare-Spezialisten, Stellung zur
„Fünfte(n) Stellungnahme der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“
nehmen. Zu diesem Webinar laden wir Sie herzlich ein.
Referenten:
- Dr. Ulf Dennler (Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin, Leiter der Stabsstelle Datengestütztes Krankenhausmanagement am Universitätsklinikum Würzburg; Mitglied des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V.):
Simulation Demographiedaten für Krankenhausfälle und Belegungstage bis 2060
- Prof. Dr. Erika Raab (Professur Medizincontrolling Medical School Hamburg, Geschäftsführerin Kreisklinik Groß-Gerau GmbH, Vorstandsvorsitzende Deutsche Gesellschaft für Medizincontrolling e.V.):
Kritische Würdigung der 5. Stellungnahme
- Nicole Eisenmenger (Betriebswirtin – Management im Gesundheitswesen “Schwerpunkt DRG”, Geschäftsführerin Reimbursement Institute):
Echtzeitsimulation der verwendeten Datenbanken
- Dr. Dirk Elmhorst (Facharzt für Chirurgie, Geschäftsführer MEDIQON GmbH):
Echtzeitsimulation der finanziellen Versorgungssituation der Krankenhäuser
Agenda:
- 16:00 Uhr: Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse und Pressestatement
- 16:15 Uhr: Präsentation der kritischen Würdigung incl. Darstellungen des Expertenstabs
- 16:45 Uhr: Diskussion
Wir weisen darauf hin, dass das Gespräch presseöffentlich ist und Inhalte daraus zitiert werden können.
Die Teilnahme an dem Webseminar findet via Zoom statt und ist für Sie kostenfrei!
Moderator:

Dr. Dirk Elmhorst
Geschäftsführer