• KLINIK-STRESSTEST
    • KLINIK-STRESSTEST
    • ALL YOU CAN EAT
    • MEDIZINISCHER DIENST
    • MINDESTMENGEN
    • LANDESBASISFALLWERT
    • WETTBEWERBSSTÄRKE
    • WECHSELWIRKUNG STATIONÄR-AMBULANT
    • AMBULANT-SENSITIVE KRANKHEITEN
    • COVID-19
  • AMBULANTISIERUNG
    • AOP-ANALYSE 2023
    • WEBSEMINAR AOP-KATALOG 2023
    • AUSWERTUNGEN IGES-GUTACHTEN
    • UNTERLAGEN TAGESPAUSCHALEN
  • NEWS & INSIGHTS
  • UNTERNEHMEN
    • MENSCHEN
    • VISION
    • KARRIERE
    • KONTAKT
  • LEISTUNGEN
    • AOP-ANALYSE
    • PORTFOLIOANALYSE
    • WETTBEWERBER
    • MARKTANALYTIK
    • ZUWEISERMANAGEMENT
  • IHR MEDIQON ACCOUNT
    • REGISTRIEREN
    • ANMELDEN
    • MEIN KONTO
Krankenhäuser benötigen ausreichende Behandlungszahlen, die im deutschlandweiten Vergleich ausreichend hoch sind, um wirtschaftlich zu arbeiten. Bewerten Sie die Verteilung der Behandlungszahlen für ausgewählte Erkrankungen auf die deutschen Krankenhausstandorte.

Fallzahlverteilung im deutschlandweiten Vergleich

Doppeltes Risikopotential: Geringe Wettbewerbsstärke und ambulant-sensitive Krankheiten

Die Wettbewerbsfähigkeit ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Krankenhauses. Vergleichen Sie den gesamten deutschen Krankenhausmarkt im Kontext der Wettbewerbsstärke.

Wettbewerbsstärke mit Standortinformationen

Krankenhäuser und ASK-Anteil

Tablett mit MEDiQ View

ASK und Erlöse

Tablett mit MEDiQ View

DRG-Verteilung

Tablett mit MEDiQ View

ICD-Verteilung

ASK und Siedlungsräume

Tablett mit MEDiQ View

ASK und Altersgruppen nach Kreisgebieten

ASK und Arztdichte nach Kreisgebieten

  • Login
  • Kontakt
  • +49 511 33 09 81 – 0